Datenschutz

Zuletzt aktualisiert: 5.10.2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgenden Hoster ein:

Contabo GmbH
Aschauer Straße 32a
81549 München
Deutschland

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

YaySIM
Alexander Schauff
Mühlenstr. 223a
41236 Mönchengladbach

Telefon: +49 216 6278 2024
E-Mail: support@yaysim.com oder WhatsApp: +49 216 6278 2024

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Konkrete Speicherfristen:
• Kundendaten und Bestelldaten: 10 Jahre (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
• Server-Logfiles: 30 Tage
• Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ (siehe Cookie-Einstellungen)
• E-Mail-Kommunikation: 6 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Empfänger bei Tracking und Analyse

Bei der Nutzung unserer Tracking- und Analyse-Tools können Ihre Daten an folgende Empfänger übermittelt werden:

Mit allen genannten Anbietern haben wir, soweit erforderlich, Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

CookieYes Cookie-Verwaltung

Wir verwenden CookieYes als Cookie-Consent-Management-Plattform. Anbieter ist CookieYes Limited, 3, Carryon House, Georges Avenue, Blackrock, County Dublin, A94 K6K2, Irland.

CookieYes hilft uns dabei:
• Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies einzuholen
• Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern
• Die Einhaltung der DSGVO-Anforderungen sicherzustellen
• Ihnen die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen zu geben

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung einer Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der rechtskonformen Gestaltung unserer Website).

CookieYes selbst setzt folgende technisch notwendige Cookies:
• cookieyes-consent: Speichert Ihren Einwilligungsstatus
• cookieyes-session: Technische Session-Verwaltung

Diese Cookies sind für den Betrieb der Einwilligungsverwaltung erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von CookieYes: https://www.cookieyes.com/privacy-policy/

Cookie-Kategorien

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

  • preferred-language — Speichert die bevorzugte Sprache des Nutzers yaysim.com • 1 Jahr Script-URL: Nicht verfügbar
  • cookieyes-consent — CookieYes speichert die Einwilligungspräferenzen der Nutzer, damit diese bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt werden. Es werden keine personenbezogenen Daten gesammelt oder gespeichert. yaysim.com • 1 Jahr Script-URL: cookieyes.com
Analyse-Cookies

Analyse-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Aussagen zur Besucherzahl, Absprungrate, Herkunft der Besucher und weiteren Nutzungsdaten.

NameAnbieterZweckSpeicherdauer
CLIDMicrosoft ClaritySpeichert Informationen darüber, wie Besucher mit der Website interagieren (z. B. Besucherzahl, Herkunft, besuchte Seiten)1 Jahr
_clckMicrosoft ClaritySpeichert eine eindeutige Clarity-Benutzer-ID, damit wiederholte Besuche derselben ID zugeordnet werden1 Jahr
_gaGoogle AnalyticsBerechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt die Nutzung der Website für Analyseberichte1 Jahr 1 Monat 4 Tage
_ga_*Google AnalyticsSpeichert und zählt Seitenaufrufe1 Jahr 1 Monat 4 Tage
_clskMicrosoft ClarityFasst mehrere Seitenaufrufe eines Nutzers zu einer einzigen Sitzungsaufzeichnung zusammen1 Tag
SMMicrosoft ClaritySynchronisiert die MUID über Microsoft-Domänen hinwegSitzung
Marketing-Cookies

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Basis zuvor besuchter Seiten personalisierte Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit von Kampagnen zu messen.

NameAnbieterZweckSpeicherdauer
MUIDMicrosoft Advertising (Bing)Erkennt einzelne Browser, die Microsoft-Seiten besuchen, und unterstützt Werbung sowie Analysen1 Jahr 24 Tage
_gcl_auGoogle Tag ManagerTestet die Werbeeffizienz von Websites, die Google Tag Manager verwenden3 Monate

Trustpilot-Bewertungseinladungen

Nach Abschluss einer Bestellung können wir Ihnen eine E-Mail-Einladung senden, Ihre Erfahrung auf Trustpilot zu bewerten, um unser Angebot zu verbessern. Betreiber der Plattform ist Trustpilot A/S, Pilestræde 58, 5. Stock, 1112 Kopenhagen, Dänemark.

Wir übermitteln an Trustpilot ausschließlich folgende Daten zur Einladung: Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, das Bestellland sowie eine interne Bestellreferenz. Zahlungsdaten werden nicht weitergegeben.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an authentischem Kundenfeedback (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit eine Einwilligung erforderlich ist, stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Trustpilot agiert für veröffentlichte Bewertungen als eigenständiger Verantwortlicher. Geben Sie eine Bewertung ab, kann sie zusammen mit dem von Ihnen angegebenen Namen öffentlich erscheinen.

Sie können künftige Einladungen jederzeit über den Abmeldelink in der Trustpilot-E-Mail oder per Nachricht an support@yaysim.com ablehnen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Trustpilot: https://legal.trustpilot.com/for-reviewers/end-user-privacy-terms

Google Tag Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager des Unternehmens Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

Zweck und Funktionsweise

Der Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System, das es uns ermöglicht, verschiedene Tracking- und Analyse-Tools zentral zu verwalten und zu steuern, ohne in den Quellcode unserer Website eingreifen zu müssen. Der Tag Manager selbst ist eine Domain, die keine Cookies setzt und keine personenbezogenen Daten speichert. Er fungiert lediglich als technisches Verwaltungstool.

Verarbeitete Daten

Beim Laden der Website wird Ihre IP-Adresse kurzzeitig an Google-Server übermittelt. Die über den Tag Manager eingebundenen Tools verarbeiten Daten gemäß ihren jeweiligen Datenschutzbestimmungen, die nachfolgend erläutert werden.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung können Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.

Eine Übermittlung erfolgt an Google Ireland Limited und kann eine Weiterleitung an Google LLC in den USA beinhalten. Die Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Framework.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Google Analytics 4

Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited der für Ihre Daten zuständige Verantwortliche.

Zweck der Verarbeitung

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Wir nutzen Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.

Verarbeitete Daten

  • Browser-Typ und Browser-Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Besuchte Seiten und Nutzerverhalten
  • Geografischer Standort (Land/Region)
  • Verweildauer und Absprungrate
  • Erreichte Ziele (Conversions)

Speicherdauer

• Ereignisdaten: 2 Monate
• Nutzerdaten: 14 Monate
• Aggregierte Statistiken: unbegrenzt

Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerspruchsmöglichkeiten

Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie:
• Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen
• Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Facebook Pixel und Facebook Conversion API

Wir verwenden das Facebook-Pixel und die Facebook Conversion API von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Zweck der Verarbeitung

Diese Tools ermöglichen es uns:
• Die Wirksamkeit unserer Facebook- und Instagram-Werbeanzeigen zu messen
• Statistische Auswertungen zum Nutzerverhalten durchzuführen
• Unsere Werbemaßnahmen zu optimieren
• Personalisierte Werbeanzeigen auszuspielen (Remarketing)

Facebook Pixel

Das Facebook-Pixel ist ein Code-Snippet auf unserer Website, das bei Einwilligung aktiviert wird und bestimmte Nutzeraktionen erfasst.

Facebook Conversion API

Ergänzend zum Facebook Pixel nutzen wir die serverseitige Conversion API. Diese überträgt Ereignisdaten (wie Käufe) direkt von unseren Servern an Facebook, was die Datenqualität und Messgenauigkeit erhöht.

Verarbeitete Daten

  • HTTP-Header-Informationen (u.a. Browserinformationen)
  • Ihre Facebook-ID (wenn Sie bei Facebook angemeldet sind)
  • Besuchte Seiten und Aktionen auf unserer Website
  • Bei Käufen: Gehashte E-Mail-Adresse zur Conversion-Zuordnung
  • Geräteinformationen
  • Zeitstempel der Aktionen

Erweiterter Abgleich

Bei Kaufabschlüssen übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse in gehashter (verschlüsselter) Form an Meta, um die Conversion besser zuordnen zu können. Die E-Mail-Adresse wird vor der Übermittlung mittels einer Einweg-Hash-Funktion verschlüsselt.

Die Verwendung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Cookies des Facebook-Pixels haben eine Laufzeit von bis zu 180 Tagen.

Gemeinsame Verantwortlichkeit

Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge sind wir gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Limited verantwortlich. Details zur Aufgabenverteilung finden Sie in der Vereinbarung unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

Widerspruchsmöglichkeiten

Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen:
• Über unsere Cookie-Einstellungen auf dieser Website
• In Ihren Facebook-Werbeeinstellungen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
• Über die Webseite der European Digital Advertising Alliance: http://www.youronlinechoices.com

Microsoft Clarity

Wir verwenden Microsoft Clarity, einen Webanalysedienst der Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland.

Zweck der Verarbeitung

Microsoft Clarity hilft uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen durch:
• Heatmaps (Visualisierung von Klicks und Scrollverhalten)
• Session-Replays (anonymisierte Aufzeichnungen von Nutzerinteraktionen)
• Frustrationsmetriken (z.B. Rage Clicks, übermäßiges Scrollen)
• Analyse von JavaScript-Fehlern

Verarbeitete Daten

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Geräteinformationen (Bildschirmgröße, Gerätetyp)
  • Browser-Typ und Version
  • Geografischer Standort (nur Land)
  • Bevorzugte Sprache
  • Mausbewegungen und Klickverhalten
  • Scrolltiefe und Interaktionen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer

Datenschutz bei Clarity

Microsoft Clarity ist so konfiguriert, dass sensible Inhalte wie Passwortfelder automatisch maskiert werden. Texteingaben werden nicht aufgezeichnet.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Microsoft speichert die Daten für maximal 90 Tage.

Die Daten werden auf Microsoft Azure Servern verarbeitet. Eine Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Framework.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Google Consent Mode v2

Wir verwenden Google Consent Mode v2, um Ihre Einwilligungsentscheidungen an alle eingesetzten Google-Dienste zu übermitteln.

Funktionsweise

Der Google Consent Mode passt das Verhalten von Google-Tags (Analytics, Ads etc.) basierend auf Ihren Cookie-Einstellungen an. Dabei werden folgende Einwilligungsarten unterschieden:
• analytics_storage: Speicherung von Analytics-Cookies
• ad_storage: Speicherung von Werbe-Cookies
• ad_user_data: Nutzung von Nutzerdaten für Werbezwecke
• ad_personalization: Personalisierte Werbung

Unsere Implementierung

Wir nutzen den Consent Mode im 'Basic'-Modus. Das bedeutet:
• Ohne Ihre Einwilligung werden keine Google-Tags geladen
• Es werden keine Daten an Google übertragen
• Keine cookielosen Pings oder Messungen ohne Einwilligung
• Erst nach Ihrer expliziten Einwilligung werden die entsprechenden Dienste aktiviert

Die Implementierung des Consent Mode selbst basiert auf unserem berechtigten Interesse an der rechtskonformen Gestaltung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Cloudflare

Wir nutzen den Service „Cloudflare“. Anbieter ist die Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA (nachfolgend „Cloudflare“).

Cloudflare bietet ein weltweit verteiltes Content Delivery Network mit DNS an. Dabei wird technisch der Informationstransfer zwischen Ihrem Browser und unserer Website über das Netzwerk von Cloudflare geleitet. Das versetzt Cloudflare in die Lage, den Datenverkehr zwischen Ihrem Browser und unserer Website zu analysieren und als Filter zwischen unseren Servern und potenziell bösartigem Datenverkehr aus dem Internet zu dienen. Hierbei kann Cloudflare auch Cookies oder sonstige Technologien zur Wiedererkennung von Internetnutzern einsetzen, die jedoch allein zum hier beschriebenen Zweck verwendet werden.

Die Verwendung von Cloudflare beruht auf unserem berechtigten Interesse an einer möglichst fehlerfreien und sicheren Bereitstellung unseres Webangebotes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/

Supabase

Wir nutzen Supabase für die Datenbankinfrastruktur und Benutzerverwaltung. Anbieter ist Supabase Inc., 970 Toa Payoh North #07-04, Singapore 318992.

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland. Folgende Daten werden in Supabase gespeichert:
• E-Mail-Adressen (aus dem Bestellprozess)
• Bestellhistorie und eSIM-Informationen
• Anmeldedaten für Ihr Kundenkonto

Die Verwendung von Supabase erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Datenverwaltung).

Weitere Informationen: https://supabase.com/privacy

Newsletter und Werbemails

Einwilligung bei Bestellung

Während des Bestellvorgangs können Sie optional einwilligen, über Ihre Bestellung hinausgehende Informationen zu erhalten (z.B. Angebote, Produktneuheiten). Diese Einwilligung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und ist jederzeit widerrufbar.

Widerruf

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an support@yaysim.com, WhatsApp: +49 216 6278 2024, oder über den Abmeldelink in jeder Marketing-E-Mail widerrufen.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Wichtige Hinweise zum Tracking

Einwilligung erforderlich

Alle genannten Tracking- und Analyse-Tools werden erst nach Ihrer expliziten Einwilligung über unser Cookie-Banner aktiviert.

Widerruf

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website aufrufen.

Datenübermittlung in Drittländer

Bei der Nutzung der genannten Dienste können Daten in die USA übermittelt werden. Die Übermittlung erfolgt auf Basis des EU-US Data Privacy Framework, welches ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.

Keine Profilbildung ohne Einwilligung

Ohne Ihre Einwilligung findet keine Profilbildung, kein Tracking oder personalisierte Werbung statt.

5. Zahlungsanbieter

Stripe

Auf dieser Website bieten wir die Bezahlung via Stripe an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Stripe Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA.

Wenn Sie die Bezahlung via Stripe auswählen, werden Sie zur sicheren Zahlungsseite von Stripe weitergeleitet. Ihre Zahlungsdaten werden direkt an Stripe übermittelt und nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet. Die Datenverarbeitung durch Stripe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags) sowie auf Grundlage von Stripes berechtigtem Interesse an der sicheren Zahlungsabwicklung.

Details zu Stripe finden Sie unter: https://stripe.com/privacy

Resend

Für den Versand von Transaktions-E-Mails (Bestellbestätigungen, eSIM-Zustellungen) nutzen wir den Dienst Resend. Anbieter ist Resend, Inc.

Resend verarbeitet ausschließlich die für den E-Mail-Versand notwendigen Daten:
• E-Mail-Adresse
• Bestellrelevante Informationen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Weitere Informationen: https://resend.com/privacy

6. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Für die Bereitstellung von eSIM-Diensten arbeiten wir mit spezialisierten eSIM-Anbietern zusammen. Die Übermittlung Ihrer Daten an diese Partner erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und umfasst nur die für die Bereitstellung der eSIM-Dienste erforderlichen Daten.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

7. Registrierung und Kundenkonto

Automatische Kontoerstellung

Bei einer Bestellung über Stripe wird automatisch ein Kundenkonto mit Ihrer E-Mail-Adresse erstellt. Dies ermöglicht Ihnen:
• Einsicht in Ihre Bestellhistorie
• Verwaltung Ihrer eSIMs
• Zugriff auf Kaufbelege

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung eines Kundenservice).

Löschung des Kontos

Sie können die Löschung Ihres Kontos jederzeit unter support@yaysim.com oder WhatsApp: +49 216 6278 2024 beantragen. Beachten Sie, dass bestimmte Daten aus steuerrechtlichen Gründen für 10 Jahre aufbewahrt werden müssen.

Quelle: https://www.e-recht24.de

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter: privacy@yaysim.com